Vonovia Award für Fotografie

Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Vonovia Award für Fotografie Linsen
Pressemeldung

Bekanntgabe der Shortlist des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2020

  • 33 KandidatInnen nominierte die Jury für die Shortlist: 25 in der Kategorie »Beste Fotoserie« und acht KandidatInnen in der Kategorie »Beste Nachwuchsarbeit«
  • über 6.800 Einzelbilder wurden von der Jury gesichtet
  • über 40% Steigerung bei den Einreichungen
  • 575 Einreichungen, davon 459 Profi- und 116 NachwuchsfotografInnen

Aus einer Rekordzahl an Einreichungen, die die des vergangenen Jahres um über 40 Prozent übertraf, hat die Jury jetzt die Kandidaten für die Shortlist des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2020 nominiert: Acht Nachwuchs- und 25 ProfifotografInnen sind in der Endauswahl für den renommierten Fotografie Preis. Der VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE wird bereits zum vierten Mal vergeben.

„Die überwiegende Zahl der 575 TeilnehmerInnen des Wettbewerbs kommt aus Deutschland. In diesem Jahr hat uns allerdings auch die hohe Zahl der internationalen Einreichungen überrascht, Wettbewerbsbeiträge kamen aus der ganzen Welt – aus den Nachbarländern Österreich und der Schweiz, Italien, Frankreich, Norwegen, Lettland und Russland bis hin zu den USA, Argentinien und Südafrika. Diese beeindruckende Ländervielfalt zeigt, wie stark der Award mit seinem Thema ZUHAUSE inzwischen von FotografInnen und KünstlerInnen als unmittelbarer Spiegel der Zeit gesehen wird – und das über Landesgrenzen hinweg.“

„Das Reduzieren der Einreichungen auf eine Shortlist war eine große Herausforderung dieses Jahr. Es ist ein Luxusproblem, aus so vielen herausragenden Arbeiten 33 auswählen zu müssen.“
Daniel Riedl, Mitglied der Jury und des Vorstands der Vonovia SE

Shortlist »Beste Fotoserie« 2020:

Ciro Battiloro, Axel Beyer, Charlott Cobler, Götz Diergarten, Tine Edel, Espen Eichhöfer, Anja Engelke, Joakim Eskildsen, Jörg Gläscher, Niklas Grapatin, Jan Klose-Brüdern, Frank Kunert, Moritz Küstner, Paula Markert, Eugenia Maximova, Ingmar Björn Nolting, Teresa Pistorius, Natalya Reznik, Alina Simmelbauer, Martina Stapf, Rudolf Strobl, Karen Stuke, Marvin Systermans, Andreas Teichmann, Elisa Wüntscher

Shortlist »Beste Nachwuchsarbeit« 2020:
Shirin Abedi, Tamara Eckhardt, Veronika Forch, Valentin Goppel, Pia Heer, Jonas Höschl, Andra Schnebbe, Kate Schultze

In diesem Jahr befinden wir uns in einer ganz besonderen Situation und das spiegelt sich auch in den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen wider. Viele Situationen und Reglementierungen, mit denen unsere Gesellschaft heute konfrontiert ist, waren bis vor wenigen Monaten unvorstellbar. In Zeiten von Corona-bedingten Beschränkungen wird der Blickwinkel eingeschränkt, gerät die Schilderung einer Stadtrandsiedlung zu einer Serie von Stillleben, wird die Landschaft zu einem Psychogramm der Stille. Zahlreiche eingereichte Arbeiten, die sich mit Fragen unserer Zeit und der aktuellen Pandemie-Situation auseinandersetzen, interpretieren auf faszinierende Weise das Thema ZUHAUSE völlig neu.

„Fotografie reagiert immer situativ auf die Menschen und ihr Umfeld. Fotografie definiert einen Raum, er ist immer da. Aus diesem Erfahrungs-Raum schöpft die Fotografie u. a. ihre Themenvielfalt.“
- Martin Brockhoff, Juryvorsitzender

Terminvorschau: Preisverleihung 2020
Die Preisverleihung des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE 2020 mit der Bekanntgabe der PreisträgerInnen wird am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 stattfinden. Aufgrund der aktuellen Situation wird es eine virtuelle Veranstaltung, die live gestreamt wird. Die digitale Einladung wird alle notwendigen Informationen und Zugänge enthalten.

Die Jury:
Der Fachjury in diesem Jahr gehören an: Martin Brockhoff, Juryvorsitzender und Fotograf; Peter Bialobrzeski, Professor für Fotografie an der Hochschule für Künste in Bremen; Peter Bitzer, Geschäftsführer der Agentur laif; Anna Gripp, Chefredakteurin der Zeitschrift PHOTONEWS; Peter Piller, Professor für freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf; Daniel Riedl, Mitglied des Vorstands von Vonovia; Linn Schröder, Professorin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Ingo Taubhorn, Kurator am Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg. Neu in diesem Jahr war Dr. Reinhard Spieler, Direktor des Sprengel Museum Hannover und aktueller Kurator der Ausstellungen des VONOVIA AWARD FÜR FOTOGRAFIE.
Die Jury sichtete in diesem Jahr mehr als 6.800 Einzelarbeiten. Mehr denn je zeigen die Arbeiten große Aktualität und gesellschaftliche Relevanz und zeichnen sich durch hohe fotografische Qualität aus. Die vollständige Shortlist und alle weiteren Informationen finden Sie unter: award.vonovia.de

Vorschau: Ausstellungen 2020
Exklusiv in diesem Jahr: eine gemeinsame Doppelausstellung in Hannover mit den frisch gekürten PreisträgerInnen 2020, und den PreisträgerInnen 2019 im Sprengel Museum und einer Ausstellung der ShortlistkandidatInnen 2020 in der Städtischen Galerie KUBUS in Hannover. Die voraussichtliche Eröffnung ist für den 4. Dezember 2020 geplant.